Avocado with balsamico vinegar
Advent Calendar, christmas, food for thought

Food for thought. We are what we eat.

Du bist, was du isst.
Wie furchtbar. Ich bin doch keine Kartoffel. Oder gar ein schleimiger Haferbrei.
Aber in einer gewissen Weise stimmt dieser Satz.
Denn mit jeder Entscheidung, die wir fürs Essen treffen, tragen wir zu unserer Einstellung und Identität bei.
Durchschnittlich essen wir dreimal täglich, manchmal häufiger, wenn man Snacks mitzählt. Aber sagen wir dreimal.
Dann entscheiden wir uns 1095 Mal im Jahr.
1095 Mal ist eine ganz schöne Menge.
Es handelt sich nicht um den gelegentlichen Gang ins Kino oder den monatlichen Besuch eines Fussballstadions.
Mit 1095 Entscheidungen kann man Einfluss nehmen.
Wenn ich einmal in der Woche Fleisch esse, dann entscheide ich mich mit 4,7 % meiner jährlichen Mahlzeiten für Fleisch. Wenn ich jeden Tag einmal Fleisch esse, mit 33 %.
Wenn ich eine Avocado in der Woche esse, werden für deren Aufzucht ca. 500 Liter Wasser verbraucht und für meinen jährlichen Avocadokonsum 26.000 Liter. Eine Avocado im Monat sind jährlich 6000 Liter Wasser.
Was ich sagen möchte: wir können durchaus bewusst Entscheidungen treffen und Einfluss nehmen, mit dem was wir essen. Nicht direkt, aber über die Nachfrage wird schließlich auch das Angebot geregelt.
Deswegen bist du, was du isst. Und zwar 1095 Mal im Jahr.

Avocado with balsamico vinegar

We are what we eat.
Horrible, isn’t it? I’m not a potato or a bowl of slimy oats.
But in some ways this sentence holds a truth.
With every decision we make on food, we determine our identity and our attitude.
On average, we eat three times a day. Sometimes more, if you count snacks.
But let’s say three times.
That makes 1095 times a year.
1095 times is a lot.
It’s not the occasional visit at a cinema or the monthly trip to a football stadium.
With 1095 times a year you have a voice, you have influence. 
If I eat meat once a week, I decide to 4.4 % of my yearly meals to contain meat.
If I eat meat once a day, it’s 33.3 %.
If I eat an avocado a week, 500 litres are used for its growth and for my yearly avocado consumption 26,000 litres are needed. An avocado a month are 6000 litres on a yearly basis.
What I’d like to say: with our food we can make deliberate desicions and we exert influence with how we eat. Not always on a direct path, but the demand rules the offer.
That’s why we are what we eat. 1095 times a year

1 thought on “Food for thought. We are what we eat.”

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s