Sweet things

Buckwheat Chocolate Biscuits

Buchweizen Keks zum Tee. Ein perfekter Nachmittags-Snack.

Hier geht’s zur deutschen Version

I needed some time to get used to buckwheat. Buckwheat is not a cereal, it belongs to the group of pseudo cereals and is free of gluten. It has a distinctive taste which reminds me of nuts, of roasted nuances, of earthy flavours. It somehow brings a delicacy with it I cannot fully grasp. But it’s worth experimenting with. Chocolate or cocoa even enhances the taste. Here is a simple recipe which goes very well with your daily coffee or with a cold glass of milk or oat drink. Oh, and this recipe is measured in cups. Just use the same cup for each ingredient and you’ll be on the safe side.

For a baking sheet of cookies you need:

  • 3 cups of whole buckwheat flour
  • 1 1/3 cups of soft, brown sugar
  • 10 tsp of cocoa powder
  • 1 tsp salt
  • 1 cup coconut oil or melted margarine

Preheat the oven to 180 °C. Combine the dry ingredients and mix in the melted coconut oil. You will end up with a sandy mixture. Spread this mixture evenly on a baking sheet. This might take a few minutes. Make sure you press the mixture down firmly. The cookies are crumbly anyway and need compression. Bake for 12 to 15 minutes. Let cool a few minutes (the bake will be soft) and then start cutting the biscuit plate into pieces. Let the biscuits cool completely and enjoy!

Afternoon_Scene_with_buckwheat_biscuits_kuechlein

Buchweizen – Schoko – Kekse

Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich einige Zeit gebraucht habe, um mich an Buchweizen heranzutasten. Buchweizen ist kein Getreide, sondern zählt zu den Pseudogetreiden und enthält kein Gluten. Der unverwechselbare Geschmack ist nussig, röstig und enthält erdige Noten. Buchweizen schmeckt delikat  – ich kann es gar nicht genau beschreiben. Schokolade und Kakao passen hervorragend dazu und verstärken den Geschmack. Hier ist ein einfachtes Rezept, das wunderbar zur täglichen Tasse Kaffee oder einem Glas Milch oder Haferdrink passt. Das Rezept wird in Tassen abgemessen. Keine Panik – einfach die gleiche Tasse benutzen, dann klappt alles.

Für ein Blech voller Kekse braucht man:

  • 3 Tassen Vollkorn Buchweizen Mehl
  • 1 1/3 Tassen weichen, braunen Zucker
  • 10 TL Kakaopulver
  • 1 TL Salz
  • 1 Tasse Kokosöl oder geschmolzene Margarine

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die trocknen Zutaten vermengen und das Öl darunter mischen. Die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. Dafür ein bisschen Zeit einplanen – die Kekse sind von Natur aus sehr krümelig und der Teig muss gut ans Blech angepresst werden. Für 12 bis 15 Minuten backen. Den weichen Teig kurz abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden. Komplett auskühlen lassen und genießen!

Afternoon Tea with biscuits

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s