
Hier geht’s zur deutschen Version
It’s not that I’m a big fan of greasy junk food. But from time to time I get that craving: sweet potato fries with mayonnaise. Baked potatoes with a creamy sauce. Sushi with a hot wasabi mayo. I don’t know what it is which makes a good mayonnaise appealing to me – maybe the smooth, silky texture, the fluffy consistency, the enhancing of flavours through its high content of fat? Anyways, I never made it at home because I didn’t like the idea of raw eggs in my food. But then I came across vegan mayonnaise which doesn’t contain egg… So I started to make simple, quick and super delicious mayonnaise. And I will never go back to buying conventional mayo. Here comes the magic:
For a jar of approx. 250 ml you need:
- 130 ml soy milk
- 100-110 ml sunflower or rapeseed oil
- 4 or even 5 tsp lemon juice (use vinegar as an alternative)
- 1 tsp mustard
- salt and optional seasonings
Mix the soy milk with the lemon juice and mustard. Use a blender and blend thoroughly until the soy milk thickens a little and gets bubbly. Then add a little oil at a time and continue mixing. Add a little more oil and so on until all oil is mixed into the liquid. This can take up 5-8 minutes. If the mixture doesn’t thicken or if you like a thicker consitency, try to add a little more oil – sometimes a little splash more and everything turns out perfectly. If that doesn’t help add a little more lemon juice. This helped me a lot of times. When you are content with your mayo, season with salt and whatever spices you like…wasabi, pepper, curry…there’s no limit for your individual, tasty mayonnaise.

Mayonnaise ohne Ei
Ich bin eigentlich kein großer Fan von fettigem Junkfood. Aber ab und zu überkommen mich Gelüste: Süßkartoffelpommes mit Mayonnaise. Ofenkartoffeln mit einer cremigen Sauce. Sushi mit einer knackig-scharfen Wasabi Mayo. Ich weiß nicht, warum ich eine gute Mayonnaise manchmal so lecker finde – vielleicht ist es die weiche, seidige Textur, die luftige Konsistenz oder der geschmacksverstärkende Effekt durch den hohen Fettanteil? So oder so, zu Hause habe ich eigentlich nie Mayo selber gemacht, weil ich den Gedanken von rohen Eiern in meinem Essen mich nicht so toll finde. Aber dann bin ich über vegane Mayos ohne Eier gestolpert…Und so habe ich angefangen, einfache, schnelle und super leckere Mayonnaise selberzumachen. Und ich werde nie wieder fertige Mayo kaufen. Hier ist das Rezept zum Nachzaubern:
Für ein Glas bzw. 250 ml braucht man:
- 130 ml Sojadrink
- 100-110 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 4 oder sogar 5 TL Zitronensaft (als Alternative funktioniert auch Essig)
- 1 TL Senf
- Salz und optional andere Gewürze
Für die eifreie Mayo den Sojadrink mit dem Zitronensaft und dem Senf mit einem Pürierstab ordentlich durchmixen. Die Mischung sollte jetzt schon ein wenig fester werden und ein bisschen gerinnen. Dann langsam einen kleinen Schuss Öl dazugeben und weitermixen. Wenn das Öl gründlich untergemischt ist, weiteres Öl dazugeben und immer so weiter, bis eine cremige Mayo entstanden ist. Falls die Masse noch nicht fest genug ist, einfach ein bisschen mehr Öl dazugeben – manchmal handelt es sich um ein paar Tröpfchen. Wenn das nicht hilft, einfach ein bisschen mehr Zitronensaft dazugeben. Das hat mir schon oft geholfen. Wenn du zufrieden mit der Konsistenz bist, kannst du nun mit Salz und den Gewürzen deiner Wahl der Mayo deinen persönlichen Touch geben…Wasabi, Pfeffer, Curry…deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
