Lentildal
Main Dish, Soup

Indian Lentil Soup

Hier geht’s zur deutschen Version

One of my favourite things to eat on a cold and grey day is a warm, mushy lentil dal. Either with warm homemade naan bread, soft and fluffy, or with heaps of fragrant rice to soak up the liquid. It’s the embodiment of comfort and cosiness in a bowl. It’s nourishing and keeps you going. And it’s dead easy to cook. However, as much as I love a decent mush, I love whole lentils and a variance in texture when eating. Therefore, this recipe aims at a dal in terms of flavours and at a soup in terms of a firm texture embedded in liquid. I cook it with my new pressure cooker and it’s ready in 10 minutes but of course you can cook it in whatever pan you like. It’ll just take a bit longer.

For a big pot serving 4-6 peolpe you need:

  • 4 – 5 tsp cumin
  • 3 tsp coriander seeds
  • 8 cloves
  • 300 g lentils (a mix of brown and green lentils)
  • 1 onion
  •  Approx. 600-700 g canned tomatoes
  • 1 1/2 tbsp concentrated tomato pureé
  • Oil for frying
  • Salt & pepper
  • Optional: chili

Start this recipe by grinding the spices in a mortar. Sure you can use ground spices, but the result will be so much better if grinding them yourself. Dice the onion and fry gently in a generous splash of oil. Add the ground spices and stir. Wonderful flavours will hit your nose immediately! Add the lentils and give it another stir, before adding approx. 1 litre of water, the canned tomatoes and salt, pepper and chili if you like. Close your pressure cooker and cook on high heat until the pressure valve closes. Reduce the temperature and cook for 15 – 20 minutes from then. Release the pressure, open the pot and enjoy this Indian inspired lentil soup with rice or bread or just as it is.

If not cooking with a pressure cooker: Soak and cook the lentils according to the packaging instructions before adding them to the fried spices and onion. Only add a cup of water and the canned tomatoes, season to your taste and let the lentils simmer for 15 minutes or until it reached your favourite consistency.

Indische Linsensuppe

Eins meiner Lieblingsgerichte an einem kalten und grauen Tag ist definitiv ein warmes, sämiges Linsen Dal. Dazu wird hausgemachtes, fluffiges Naan Brot oder Berge von duftendem Reis serviert, um die Flüssigkeit aufzutunken. Es ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und Behaglichkeit in einer Schüssel. Es ist nahrhaft und macht satt. Und es ist in nullkommanichts gekocht. Allerdings mag ich Linsen auch gerne, wenn sie nicht völlig zu Brei gekocht sind. Deswegen ist das folgende Rezept ein Dal was den Geschmack betrifft, aber eine Suppe wenn es um die Konsistenz geht. Ich koche diese Suppe in meinem neuen Schnellkochtopf, deswegen ist es in 10 Minuten fertig. Man kann es natürlich in jedem Topf der Welt kochen, dann dauert es nur ein bisschen länger.

Für einen großen Topf, der je nach Hunger für 4-6 Personen reicht, braucht man:

  • 4 – 5 TLKreuzkümmel
  • 3 TL Koriandersamen
  • 8 Nelken
  • 300 g Linsen (verschiedene Sorten, braun & grün)
  • 1 Zwiebel
  • ca. 600-700 g passierte Tomaten
  • 1 1/2 EL Tomatenmark
  • Salz & Pfeffer
  • Optional: Chili

Zuerst müssen die Gewürze im Mörser gemahlen werden. Klar, du kannst auch gemahlene Gewürze verwenden, aber es wird vieeeel leckerer wenn du selber mörserst. Würfele die Zwiebeln und schwitze sie in einem großzügigen Schuss Öl an. Gebe die gemahlenen Gewürze dazu. Flavour-Alarm: Wunderbare Aromen werden aufsteigen! Gebe die Linsen dazu, rühre noch einmal gut um und gieße ca. 1 Liter Wasser und die passierten Tomaten in den Topf. Würze mit Salz, Pfeffer und Chilli wenn du magst und verschließe den Schnellkochtopf fest. Koche auf der höchsten Stufe, bis das Druckventil sich schliesst. Jetzt kannst du auf eine tiefere Stufe schalten und die Suppe 15 – 20 kochen lassen. Lass den Druck ab, öffne den Topf und genieße diese indisch inspirierte Linsensuppe mit Reis, Brot oder einfach pur.

Wenn du nicht mit einem Schnellkochtopf kochst: Weiche die Linsen ein und koche sie, wie auf der Packung angegeben, bevor du sie zu den angebratenen Gewürzen und Zwiebeln gibst. Gib nur eine Tasse Wasser und die passierten Tomaten dazu, würze nach deinem Geschmack und lass die Suppe ca. 15 Minuten oder bis zur gewünschten Konsistenz vor sich hinköcheln.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s