
Red cabbage is a real winter vegetable. In Germany it’s part of nearly every traditional Christmas meal. We normally cook it for a long time until it’s really soft. Sometime too soft for my taste. Don’t get me wrong: I love a good traditional red cabbage with apple and spices. BUT: red cabbage is great in so many ways. We shouldn’t always eat it the same way. So here comes a recipe which could easily accompany you Christmas meal if you are willing to cook something new. If you like to go with the traditional recipe you could always enjoy this salad on another occasion.

For 4 people as a side dish you need:
- 400 g red cabbage
- a piece of ginger (thumb-sized)
- 1 organic lemon (juice and zest)
- 1-2 tsp chili flakes (depending on your flakes and how hot you like it :) )
- 4 tsp sesame oil
- 1 tsp salt
- 1 grapefruit
- 6 cooked chestnuts
- a few stalks of coriander
- a few splashes of agave syrup
Shred the red cabbage into very finely. Grate the ginger finely into a big bowl. Peel off the lemon zest add half of it to the ginger, squeeze the lemon and pour the juice onto the grated ginger. Add the chili flakes, sesame oil and salt. Mix everything before you add the shredded. Use gloves if your skin is sensitive to lemon juice and chili and massage the dressing into the cabbage. Massage for 5 minutes. This really “activates” the red cabbage and softens it, so it’s more digestible. Let the cabbage sit in the bowl while cutting off the whole grapefruit peel. Slice the peeled grapefruit and the chestnuts into thin slices. Wash the coriander and pluck the leaves off the stems. Arrange the cabbage onto a nice plate, put the slice grapefruit and chestnuts on top, decorate with coriander leaves and the remaining lemon zest and drizzle with a little agave syrup. Here’s your super yummy Asian red cabbage salad!
Asiatischer Rotkohlsalat
Rotkohl ist ein richtige Wintergemüse. Bei einem winterlichen Festschmaus darf Rotkohl nicht fehlen. Allerdings ist mir der Rotkohl oft zu weich gekocht. Nicht falsch verstehen: ich mag den traditionell gekochten Rotkohl mit mit Apfel und Gewürzen sehr gerne. ABER: Rotkohl kann man noch auf so viele andere leckere Arten zubereiten. Wir sollten Rotkohl nicht immer gleich essen. Hier kommt also ein Rezept, dass du sehr gut zu einem feinen Weihnachtsessen kombinieren kannst. Wenn du an Weihnachten aber lieber die traditionelle Art bevorzugst, kein Problem, diesen Salat kannst du auch zu anderen Gelegenheiten auftischen.
Für 4 Leute als Beilage braucht man:
- 400 g Rotkohl
- ein daumengroßes Stück Ingwer
- 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
- 1-2 TL Chiliflocken (kommt auf die verwendeten Flocken und auf das gewünschte Schärfelevel an)
- 4 TL Sesamöl
- 1 TL Salz
- 1 Grapefruit
- 6 gekochte Maronen
- ein paar Stängel Koriander
Den Rotkohl in sehr feine Streifen schneiden. Den Ingwer in eine große Schüssel reiben. Die Zitronenschale ebenfalls abreiben und die Hälfte zum Ingwer geben. Die Zitrone auspressen und den Saft zum Ingwer gießen. Die Chiliflocken, das Sesamöl und das Salz dazugeben. Alles vermischen und dann den Rotkohl in das Dressing geben. Benutze Küchenhandschuhe wenn deine Haut empfindlich gegen Säure oder Schärfe ist. Massiere den Kohl für 5 Minuten. Das “aktiviert” den Rotkohl, bringt die scharfen Inhaltsstoffe heraus und macht den Kohl weicher und dadurch bekömmlicher. Den Kohl beiseite stellen und die gesamte Schale von der Grapefruit schneiden. Dann die Grapefruit und die Maronen in dünne Scheiben schneiden. Den Rotkohl auf einer schönen Platte anrichten, die Grapefruit- und Maronenscheiben darauf legen, mit Koriander und der restlichen Zitronenschale dekorieren und wahlweise mit ein wenig Agavensirup beträufeln. Fertig sit dein super leckerer, asiatischer Rotkohlsalat.
1 thought on “Asian Red Cabbage Salad”