Werbung, Blogempfehlung.
Freitags gibt es Foodblogs. Also hier, in diesem Adventskalender.
Ich werde euch diesen Advent drei meiner Lieblings-Foodblogs vorstellen.
Hier kommt der dritte.

KRAUTKOPF
Hier kommt der letzte Foodblog, den ich euch in diesem Adventskalender vorstellen möchte. Vielleicht kennst du ihn sogar schon, aber er DARF bei meiner Empfehlungsreihe nicht fehlen, weil er einer meiner längsten Favoriten ist.
Der Blog heißt Krautkopf.
Das Berliner Pärchen bloggt zusammen über Essen, Garten und ihr neustes Projekt: die Renovierung eines alten Hauses.
Alles ist mit viel Gedanken gemacht, alles übermittelt die jeweilige Atmosphäre perfekt.
Die Fotos sind eher dunkler, sehr stimmungsvoll und sind mit Bedacht gemacht. Ein Sonnenstrahl auf einer Fensterbank, eine Pflanze mit wildem Blattwerk, ein altes Küchenutensil. Alles ist in einem Foto, um eine gewisse Atmosphäre zu kreieren, ist da mit Grund und trotzdem scheint alles leicht und zufällig.
Die meisten Rezepte sind vegan, viele sind gluten- und laktosefrei. Und immer sind sie sehr kreativ…Wie wärs mit einem Gerstenrisotto mit Pilzen und einem Sorbet aus grünen Tomaten, einem Zucchini-Aprikosen Kuchen oder einem Kürbis Porridge? Oder möchtest du lieber einen Kohlstrudel oder einen Pie für die Weihnachtstage?
Das Buch der Krautköpfe ist nach ihrem Blog benannt, ein Bestseller und auf verschiedenen Sprachen erhältlich. Ich blättere es oft durch, auf der Suche nach Inspirationen und werde fast immer fündig.
Es erinnert mich ans Märchen-Lesen. Märchen mit Fotos.
Tauche auch ein in die Krautkopfwelt.



Advertisment, blog recommendation.
Fridays are for foodblogs. At least in this advent calendar.
I’m going to show you three of my favourite foodblogs.
Here comes the third one.
KRAUTKOPF.
This is the last foodblog I’m going to show you in this advent calendar. Maybe you know it already but I just HAVE to recommend it to you since it’s one of my longtime favourites.
It’s called Krautkopf which means cabbage in German.
The couple from Berlin blog together about food, garden and their new project – the renovation of an old house.
All is shared thoughtfully, all is transmitting a certain mood perfectly. Their photographs have a darkish touch, full of atmosphere and are taken with consideration. A beam of sunlight on a window sill, a plant with wild leaves, an old kitchen tool. All is in a photo to create a specific mood, is there for a reason and yet seems easy and by chance.
Most of their recipes are vegan, a lot are gluten- and dairy-free. And they are always super creative…What about a barley risotto with porcini and green tomato sorbet, a zucchini apricot cake or a pumpkin porridge? Or would you rather go for a cabbage strudel or a glorious holiday pie?
Their book which is called after the blog is a bestseller and was translated into different languages. I often just browse through it, searching for inspiration and nearly always finding some.
It reminds me of reading fairy tales. Fairy tales with photos.
Dive into these fairy tales, too, by visiting Krautkopf.


1 thought on “Foodblog Friday. Krautkopf.”