Hello Autumn. Nice to meet you. You know, a few days ago when you arrived, I felt all grumpy because Summer had left and had taken the last warm sun beams with it. Your grey mood caught me flat-footed. You told Wind to freshen and ordered Temperature to chill and so I had to get out my big, woollen scarves and to wrap up. So at first I did not get along with you well but then I let go my memories of Summer and suddenly everything was easy. I began to enjoy Wind ruffling my hair, to wear my favourite sweaters and last but not least to buy pumkpins. And fresh apples. So in the end I’m glad to tell you I make the most of you now. And it feels good. But please: don’t let Rain show off its skills too much..
For everyone who feels the same: here’s a recipe to warm you from inside. A silky soup with a sweet note to make you all prepared for Mr. Autumn.
For 3-4 people you need:
- 1 Hokkaido-pumpkin (approx. 1 kg without seeds)
- 2/3 – 1 mango
- 2 onions
- 1 tbsp Curry
- 200 ml coconut milk
- salt and pepper
- for the topping (optional)
- avocado oil or some other ‘special oil’
- coarse rye bread (Schwarzbrot)
- basil
Start with chopping the pumpkin roughly disarding the seeds (it really pays off using a big and sharp knife here..). Peel the mango and separate the flesh from the kernel. Don’t worry if you can’t get everything off it – the kernel will be cooked, too. Peel the onions and chop them, too. Boil about 1-1.5 l water in preparation. Heat a little oil in a saucepan and fry the onions until soft. Add the tablespoon of curry powder and stir for a minute or so. The flavours will develop their full potential this way..
Add the chopped pumpkin and the mango kernel. Fill the pan with water until everything is barely covered. Bring to the boil and let simmer for 10 minutes. Add two thirds or all of the mango pieces to the soup, depending on the grade of sweetness you prefer. Cook for a few more minutes. Add the coconut milk, season with salt & pepper, take out the mango kernel and puree the soup with a blender or a food processor.
For topping: If you like some toppings on your soup, sprinkle with a little special oil, pepper and top with some roasted (in a frying pan without oil) coarse rye bread. Decorate with a few basil leaves and serve…
Heute hab ich zum ersten Mal gedacht: Jawoll, es ist Herbst. Irgendwie war die Luft anders, ziemlich kalt und klar. Dazu eine ordentliche Prise Wind und schon waren sie da – Herbstzeitgefühle. Deswegen hier ein Rezept für die obligatorische Kürbissuppe. Suppen sind ein Muss in dieser Jahreszeit, sie wärmen so schön von innen heraus und Kürbisse gibt es zur Zeit wie Sand am Meer. Dieses Rezept enthält eine kleine Variation, die mit einer süßen Note überrascht. Und das beste: für die Suppe braucht man 5 Zutaten. Also ab an die Kochtöpfe…
Für 3-4 Personen braucht man:
- 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1 kg entkernt)
- 2/3 – 1 Mango
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Curry
- 200 mL Kokosmilch
- Salz und Pfeffer
- für das Topping optional:
- Avocado- oder ein anderes besonderes Öl
- Schwarzbrot (2 Scheiben)
- Basilikum
Für die Suppe den Hokkaido waschen, spalten, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden (hier lohnt sich der Einsatz eines großen, scharfen Messers ;) ). Die Mango schälen, das Fruchtfleisch grob vom Kern lösen und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Im Wasserkocher 1-1,5 L Wasser zum Kochen bringen. Einen Schuss Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln bei geringer Hitze langsam dünsten.
Nach ein paar Minuten das Currypulver dazugeben und unter Rühren mit anschwitzen. Die Kürbiswürfel dazugeben und heißes Wasser in den Topf gießen, bis die Kürbisstücke bedeckt sind. Jetzt schon den Mangokern dazulegen, damit sich das restliche Fruchtfleisch ablöst. Das Wasser zum Kochen bringen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die klein geschnittene Mango dazugeben (oder ein Drittel – je nach gewünschtem Süßegrad oder nach vorhandener Koch-Snack-Lust) und ein paar weitere Minuten weiterkochen. Die Kokosmilch hinein gießen, mit Salz und Pfeffer würzen, den Mangokern herausnehmen und die Suppe in einem Standmixer oder mit einem Pürierstab pürieren.
Zu den Toppings: Die Suppe lässt sich noch aufpeppen, indem man ein bisschen Pfeffer darüber streut, ein paar Spritzer Öl vom Lieblingsöl (zB Avocadoöl) dazu gibt und in der Pfanne (ohne Fett) geröstetes Schwarzbrot darüber bröselt. Ein Blättchen Basilikum darauf: leckerschmecker!