Main Dish

Lentil Lasagna

LasagneHeader

Hier geht’s zur deutschen Version

Lasagna. Good to prepare, easy to make. I love it when I make one and it lasts for days. With a little salad on the side it goes a long way. Here’s a version with a big amount of lentils to replace any kind of meat or soy products. And with a lot of veg for an intense flavour. As it’s without bechamel sauce the preparation doesn’t take long. So pull out your lasagna sheets and give it a go!

For 4-6 people you need:

  • 2 small onions
  • 2 cloves of garlic
  • 2 carrots
  • 1/2 of a small celeriac bulb
  • 1 1/2 cups of brown lentils
  • 6 champignons
  • 100 g frozen spinach
  • 7 fresh tomatoes
  • 500 g of puréed tomatoes
  • 200 mL of soy cream or ordinary cream
  • 250 g Mozzarella cheese
  • 15 Lasagna sheets
  • a little olive oil
  • salt & pepper

Cook the lentils in double amount of water with no salt. Chop the onions and fry in a little olive oil. Use a big pan as there are more ingredients to come. Squeeze the garlic cloves and add to the sizzling onions. Grate the carrots and the celariac bulb into rough pieces and add to the pan. This way the carrot and celeriac soften quicker. Chop 6 of the tomatoes and together with the puréed tomatoes stir into the cooking vegetables. Cut the champignons into rough pieces. Add champignons and spinach to the pan. Let everything simmer for 15 minutes. Chop the Mozzarella cheese and slicce the leftover tomato.
In the meantime the lentils should be about to be cooked. Stir in the plant cream and season with salt and pepper. Also season the tomato sauce to your taste. Preheat the oven to 180°C or 160°C if cooking with air circulation. Grease a suitable casserole dish and start layering.
First, create a layer of lasagna sheets in the casserole. Continue with a layer of lentils and finish off with a layer of tomato sauce. Go on like this until you finish with a pasta sheet layer. Cover with the rest of the tomato sauce and put the Mozzarella and the tomato slices on top. Bake for 30-45 minutes. If the top goes brown too quickly, cover with tin foil.
And then enjoy  this summer lasagna maybe with a glass of wine…

LinsenLasagne2


Lasagne ist ein sehr dankbares Gericht, da es sich gut und einfach vorbereiten lässt. Ich freue mich jedesmal, wenn ich eine Lasagne gemacht habe und drei Tage davon essen kann. Ein grüner Salat dazu und schwups, ist alles fertig. Hier eine Version mit Linsen, die Fleisch oder Sojaprodukte ersetzen sollen. Da keine Bechamel-Sauce benötigt wird, ist nur wenig Vorbereitung nötig. Also Lasagneblätter raus und los geht’s.

Für 4-6 Personen braucht man:

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • eine halbe, kleine Sellerieknolle
  • 1 1/2 Tassen braune Linsen
  • 6 Champignons
  • 100 g gefrorenen Spinat
  • 7 frische Tomaten
  • 500 g pürierte Tomaten
  • 200 mL pflanzliche Sahne oder richtige Sahne
  • 250 g Mozzarella
  • 15 Lasagneblätter
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Als erstes die Linsen in der doppelten Menge Wasser ohne Salz kochen. In der  Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln und in Olivenöl in einem großen Topf anbraten. Die Knoblauchzehen auspressen und den gepressen Knoblauch zu den Zwiebeln geben. Die Möhren und den Sellerlie grob raspeln und mit anbraten – geraspelt werden Möhren und Sellerie schneller gar. 6 der frischen Tomaten in grobe Stücke schneiden und mit den passierten Tomaten in den Topf zum übrigen Gemüse geben. Die Pilze in Viertel schneiden und mit dem Spinat in die Tomatensauce rühren. Für ca. 15 Minuten bei offenem Deckel köcheln lassen.
Wenn die Linsen fertig sind, die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abshmecken. Auch die Tomatensauce würzen. Den Mozzarella in Stücke schneiden und die übriggebliebene Tomate in Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180 °C oder 160 °C Umluft vorheizen. Eine geeignete Auflaufform einfetten.
Nun kann das Schichten beginnen: die erste Schicht bilden Lasagneblätter. Darauf kommt eine Schicht Linsen und dann eine Schicht Tomatensauce. So weiterverfahren bis als letztes eine Schicht Lasagneblätter kommt. Darauf die restliche Tomatensauce, die Mozzararella-Stückchen und die Tomatenscheiben verteilen. Und dann das Ganze für 30-45 Minuten in den Ofen schieben. Falls die Lasagne oben zu braun wird, mit Aluminiumfolie abdecken.
Und dann die Lasagne mit einem Gläschen Wein genießen…

Lasagne2

2 thoughts on “Lentil Lasagna”

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s