
Was gibt es Schöneres, als bei einem ausgedehnten Brunch mit Freunden oder Familie zusammen zu schmausen? Ich finde, das ist eine der besten Beschäftigungen für einen Sonntag oder einen Feiertag. Da bald Ostern ist, gibt es heute Inspiration für einen Brunchliebling – ein Rezept für einen herrlich saftigen Mohn-Zopf, dessen Füllung nur mit Erdmandeln und getrockneten Pflaumen gesüßt wird. Klar, wer mag kann noch mehr Süße in Form von Zucker oder anderen Süßungsmitteln hinzugeben. Aber ich finde, dieses Hefegebäck schmeckt so am besten. Ein bisschen zitronigen Zuckerguss obendrauf – fertig.

Für einen Zopf braucht man:
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 200 ml Wasser + evt. ein wenig mehr
- 1 EL Zucker
- 50 g Margarine
- 350 g Dinkelmehl 630
- Ca. 10 Trockenpflaumen
- 75 g Mohn (gemahlen)
- 30g Erdmandeln gemahlen
- 300 ml Pflanzendrink
- 12 g Pfeilwurzmehl
- Messerspitze gemahlene Vanille/Vanilleessenz
- 20 g + optional mehr Puderzucker
- Optional: Zitrone
Für den Teig die Hefe zusammen mit dem Zucker in 200 ml handwarmem Wasser auflösen. Die Margarine in der Mikrowelle oder in einem Topf schmelzen. Das Mehl mit der Margarine und der Hefemischung vermischen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Je nach Festigkeit des Teiges noch ein wenig mehr Wasser hinzufügen. Den Teig zugedeckt an einer warmen Stelle für ca. 1 Stunden gehen lassen.
In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbereiten. Die Trockenpflaumen in grobe Stücke schneiden. Den Mohn mahlen oder bereits gemahlenen Mohn verwenden. Den Mohn mit den Erdmandeln, den Pflaumen, der Vanille und dem Pfeilwurzmehl ein einem Topf vermischen und den Pflanzendrink dazugeben. Die Mischung unter Rühren aufkochen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Masse cremig ist. Auskühlen lassen.
Nach einer Stunde den Teig in ein Rechteck ausrollen. Die Mohnmasse darauf verteilen und den Teig aufrollen. Die Rolle einmal in der Mitte durchschneiden und beide Stränge mit der offenen Seite nach oben miteinander verzwirbeln. Den Strang entweder zu einem Kreis schließen (-> Osterkranz) und auf einem Blech backen oder in eine Kastenform legen.
Ungefähr 25-30 Minuten bei 180 °C Umluft backen.
Und dann diesen herrlich-saftigen und nicht zu süßen Mohnzopf in großen Bissen genießen….


Braided Yeast Bread with Prunes & Poppy Seeds
Is there anything better, than a long brunch with friends or family? For me, it’s one of the best activities on a Sunday or a holiday. Speaking of which, soon it’s Easter, so today’s post is on one brunch favourite…on a recipe for a wonderfully moist yeast bake filled with poppy seeds. It’s sweetened only by tiger nuts and dried plums. Of course, if you are more on the sweet side of life, you could add more sugar or other sweeteners. I like this recipe like this, though. A little lemon frosting on top – that’s it
For one braided yeast bun you need:
- 1/2 cube of fresh yeast (about 20 g)
- 200 ml of water and a bit more
- 1 tbsp sugar
- 50 g margarine or oil
- 350 g spelt flour
- About 10 prunes
- 75 g poppy seeds (already ground)
- 30 g ground tiger nuts
- 300 ml plant drink of your choice
- 12 g arrow root powder/starch
- A pinch of vanilla essence/ground vanilla
- 20 g or optinal more icing sugar
- 1 lemon
For the dough dissolve the yeast and sugar in 200 ml lukewarm water. Melt the margarine in a micorwave or in a sauce pan. Mix together the flour with the margarine and the yeast mixture. Knead everything well until you’ll end up with a smooth dough. Depeding on the consistency add a little more water. Let the dough rise for approximately 1 hour.
In the meantime prepare the filling. Chop the prunes and grind the poppy seeds if not already ground. Combine the poppy seeds with tiger nuts, vanilla and the arrow root powder and pour the plant drink over. Bring the mixture to the boil and let simmer on low heat until the mixture becomes creamy. Let cool.
After an hour, roll the dough into a rectangular shape. Spread the poppy seeds mixture on it and roll up the dough. Cut the roll in the middle and twist both halfs with the open part facing upwards. Bring together both ends for a round shape and bake on a baking tray or place it in a loaf pan.
Bake for approximately 25-30 minutes at 200 °C or 180 °C using a fan oven.
And then enjoy this moist but not too sweet piece of heaven..
Wurde sofort gespeichert !!! Lecker & sieht Mega aus 😍😍😍😍liebe Grüße
LikeLike
Das freut mich sehr, liebe Anna! Gerne ausprobieren und berichten ;) liebe Grüße zurück!
LikeLiked by 1 person
Das mache ich 💖
LikeLiked by 1 person
Great post 😁
LikeLiked by 1 person
Thank you!
LikeLike