Allgemein, Main Dish, Take away

Pumpkin Quiche

Pumpkinquiche5


Hier geht’s zur deutschen Version

It’s been a long time since I’ve posted a recipe on here. It’s not that I’ve run out of ideas. It’s more the lack of time which keeps creative ideas in a cage of mind not allowing them to become real. At the moment I have to prepare lunch for the next day every day, so a dish which keeps a few days is more than welcome. To combine this need with my never ending love of pumpkin, I’ve baked this pumpkin quiche a few times now. It’s a proper dish which won’t leave you hungry. So if you like to have a go on this recipe all you need is a medium sized pie/quiche/tart dish…

Pumpkinquiche_preparation

For one quiche you need:

  • 250 g spelt or ordinary flour
  • 120 – 130 g of cold margarine or butter
  • 1 tsp salt
  • Splash of water
  • About 300 g cut pumpkin pieces (so a bit more if not cut yet)
  • 75 g of peas
  • 2 eggs
  • 350 – 400 mL of any sort of plant milk or ordinary milk
  • A bit of dried or fresh rosemary
  • Salt & pepper
  • nutmeg
  • optional: parmesan

First on the quiche to-do list: make the shortcrust pastry. Simply combine flour and salt and add the cold margarine in little pieces. Use your fingertips to work the fat into the flour until crumbs start to form. When all is crumbly, add a splash of water. Now the crumbs should come together to form ball of pastry. Don’t over-knead it, most important is the fact that everything sticks together. Chill the dough for approx. 20 minutes.

In the meantime preheat the oven to 180 °C cut the pumpkin into thin slices, chop the rosemary and mix together the milk of your choice and the eggs. Season with salt and pepper and add nutmeg and rosemary to your taste. Grease a quiche dish, take the shortcrust pastry out of the fridge and roll it out as evenly as possible. I use a silicon mat or some clingfilm to get it off more easily. Try to transfer the whole rolled out pastry to the dish and press the it into every corner until the whole dish is filled. Bake for 20 minutes, then take out of the oven.

Now it’s best to let the baked pastry cool but if you need to rush, you can also use it straight away, it might not be as crunchy but it’ll be still fine. Whenever you are ready, place the pumpkin pieces in circles on the quiche pastry, so it looks a bit like a rose. Put the peas on top and pour the egg liquid over the veggies. Bake for about 50-60 minutes or until the filling is set. If using parmesan, sprinkle over the quice 10 minutes before you take it out of the oven. Let cool a bit and enjoy…

Pumpkinquiche3

Es ist schon wieder gehörig Zeit vergangen, seitdem ich das letzte Rezept gepostet habe. Mir sind nicht die Ideen ausgegangen, aber ich habe im Moment so wenig Zeit, dass die Ideen nur Ideen bleiben. Der Zeitmangel verhindert, dass sie Realität werden und ich außerdem noch Fotos von ihnen mache. Ideenfotos gibt es ja leider noch nicht…
Im Moment muss ich ich jeden Tag mein Mittagessen für den nächsten Tag zum Mitnehmen vorbereiten. Da freut  man sich natürlich, wenn es ein Gericht ist, dass für ein paar Tage vorhält. Um dieses Problem zu lösen und es auch noch mit meiner Kürbisliebe zu verbinden, habe ich diese Quiche schon des öfteren gebacken. Wenn ihr dass auch probieren möchtet, braucht ihr nur eine Quiche oder Tartform mittlerer Größe und los geht’s…

Pumpkin

Für eine Quiche mittlerer Größe braucht man:

  • 250 g Dinkel- oder normales Mehl
  • 120-130 g kalte Margarine oder Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 Schluck Wasser
  • 300 g geschnittenen Kürbis (also ein bisschen mehr am Stück)
  • 75 g Erbsen
  • 350-400 ml Milch oder eine pflanzliche Alternative
  • Ein wenig getrockneten oder frischen Rosmarin
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Optional: Parmesan

Zuerst muss der Mürbeteig zubereitet werden. Dafür das Mehl mit dem Salz mischen, die kalte Margarine oder Butter in kleinen Stückchen dazu geben und mit den Fingerspitzen einarbeiten bis sich Krümel bilden. Wenn alles schön krümelig ist, einen Schuss Wasser dazugeben. Das bringt die Krümel zu einem Teigklumpen zusammen. Den Teig nicht überkneten, es sollte nur alles zusammenhalten. Den Teig für 20 Minuten im Kühlschrank kühlen.

In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C vorheizen, den Rosmarin grob hacken und den Kürbis in dünne Scheiben schneiden. Die Eier mit der Milch verquirlen und mit Salz & Pfeffer sowie Muskatnuss würzen. Eine Quiche-Form fetten. Den Teig auf einer Silikonmatte oder zwischen Frischhaltefolie ausrollen und dann möglichst am Stück in die Form legen und an die Form anpassen. Für 20 Minuten backen.

Danach den Teig entweder auskühlen lassen, dann wird’s knuspriger, oder, wenn die Zeit drängt, direkt benutzen. Die Kürbisscheiben in Kreisen in die Form legen, so dass es ein wenig wie eine Rose aussieht. Die Erbsen darüber streuen und die Eiermilch gleichmäßig darüber gießen. Die Quiche für ca. 50-60 Minuten backen, bis die Flüssigkeit gestockt ist. Optional 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Parmesan darauf verteilen. Etwas auskühlen lassen und genießen.

Pumpkinquiche2

2 thoughts on “Pumpkin Quiche”

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s